Ihr Warenkorb ist momentan leer
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Für alle Lieferungen an Verbraucher (§ 13 BGB) und Unternehmer (§ 14 BGB) gelten diese allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die besonderen Regelungen für Unternehmer sind entsprechend gekennzeichnet.
1.1 Verbraucher
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
1.2 Unternehmer
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2. Vertragspartner und Vertragsschluss
2.1 Vertragspartner
Bei Bestellungen in unserem Onlineshop kommt der Vertrag zustande mit:
Bemango GmbH
Am Graben 2–6
42477 Radevormwald
Deutschland
Geschäftsführerin: Frau Anja Alsdorf
Sitz der Gesellschaft: 42499 Hückeswagen, Deutschland
Telefon: +49 (2191) 5991535
E-Mail: [email protected]
2.2 Bestellung / Kundenkonto
Die Produktdarstellungen im Online-Shop dienen zur Abgabe eines Kaufangebotes. Um ein Kaufangebot abzugeben, können Sie sich während des Bestellvorgangs registrieren und ein Kundenkonto anlegen. Pflichtangaben sind mit einem * gekennzeichnet.
Der Bestellvorgang umfasst insgesamt drei Schritte:
Anmeldung im Kundenkonto oder Eingabe der Kundendaten als Erst- oder Gastbesteller, Auswahl der Zahlungsart, Prüfung und Bestätigung der Bestellung.
Durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung ab.
2.3 Angebotsannahme / Vertragsschluss
Durch die automatisierte Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach Bestelleingang nehmen wir Ihr Angebot (Ihre Bestellung) an. Wir können Ihr Angebot innerhalb von 24 Stunden nach Eingang annehmen.
2.4 Anfechtungsmöglichkeiten
Sollte unsere Auftragsbestätigung Schreib- oder Druckfehler enthalten oder sollten Preisangaben fehlerhaft übermittelt worden sein, sind wir zur Anfechtung berechtigt. Bereits erfolgte Zahlungen werden unverzüglich erstattet.
2.5 Telefonische Bestellung
Auch bei telefonischer Bestellung kommt der Vertrag erst mit Zusendung einer Auftragsbestätigung per E-Mail zustande, die wir Ihnen innerhalb von 24 Stunden zusenden können.
3. Widerrufsrecht
3.1 Widerrufsbelehrung für Verbraucher
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder durch Rücksendung der Ware widerrufen. Die Frist beginnt mit Erhalt der Ware, jedoch nicht vor Erhalt dieser Belehrung.
Der Widerruf ist zu richten an:
Bemango GmbH
Am Graben 2–6
42477 Radevormwald
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie Wertersatz leisten, soweit die Verschlechterung auf einen Umgang zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und Funktionsweise hinausgeht.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Zahlungen erstatten wir nach Eingang der Rücksendung.
Ende der Widerrufsbelehrung
3.2 Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von:
Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten würde.
Waren, deren Preis auf dem Finanzmarkt Schwankungen unterliegt, auf die wir keinen Einfluss haben.
3.3 Kein Widerrufsrecht für Unternehmer
Ein gesetzliches Widerrufsrecht besteht nur für Verbraucher, nicht für Unternehmer oder gewerbliche Wiederverkäufer.
4. Speicherung des Vertragstextes
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten per E-Mail zu. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie jederzeit in Ihrem Kundenkonto einsehen.
5. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
6. Preise
Alle auf den Produktseiten genannten Preise sind Endpreise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
7. Lieferbedingungen
7.1 Teillieferungen
Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für Sie zumutbar ist.
7.2 Zustellung nicht möglich
Scheitert die Zustellung durch Ihr Verschulden trotz zweimaligen Auslieferungsversuchs, können wir vom Vertrag zurücktreten. Bereits geleistete Zahlungen erstatten wir unverzüglich.
7.3 Selbstbelieferungsvorbehalt
Sollte ein Artikel nicht lieferbar sein, weil wir ohne eigenes Verschulden von unserem Lieferanten nicht beliefert werden, können wir vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall informieren wir Sie unverzüglich und erstatten bereits erbrachte Zahlungen.
8. Gefahrübergang bei Unternehmern
Wird die Ware an einen Unternehmer versandt, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs mit Absendung an den Besteller über.
9. Zahlungsbedingungen
Zahlung erfolgt über die im Shop angebotenen Zahlungsarten. Wir behalten uns vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen.
Rechnungen sind innerhalb von 7 Tagen fällig.
Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen.
10. Gewährleistung
10.1 Verbraucher
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen.
10.2 Unternehmer
Unternehmer müssen Mängel unverzüglich nach § 377 HGB rügen.
Mängelansprüche verjähren innerhalb von 12 Monaten ab Ablieferung (außer bei gesetzlich vorgeschriebenen längeren Fristen).
Wir leisten nach Wahl Nachbesserung oder Ersatzlieferung.
Rücktritt oder Minderung ist möglich, wenn die Nachbesserung fehlschlägt.
Ausgeschlossen sind Ansprüche bei normalem Verschleiß, unsachgemäßer Nutzung oder eigenmächtigen Änderungen.
11. Transportschäden
Bitte reklamieren Sie offensichtliche Transportschäden sofort beim Zusteller und informieren Sie uns. Versäumen Sie dies, hat dies keine Auswirkungen auf Ihre Gewährleistungsrechte.
12. Schlussbestimmungen
12.1 Anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
12.2 Verbraucherschutz
Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit dadurch nicht zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen werden.
12.3 Vertragssprache
Die Vertragssprache ist Deutsch.